Wir wollen Gäste oder zukünftige Segelflieger und auch unsere eigenen Vereinsmitglieder Infos rund ums fliegen “ohne Motor” bereitstellen.
Wenn Du dich fürs Segelfliegen interessierst, dann ruf eine der Nummern an die unter "Kontakt" zu finden ist und komm am besten einfach raus zum Flugplatz. Während der Saison (März bis Oktober) treffen wir uns immer samstags und sonntags um 10.00 Uhr auf dem Flugplatz “Dinslaken Schwarze Heide” an den Segelflughallen.
Kurzmitteilungen aus dem Verein
Streckenflüge und Wettbewerbe
Anstehende Termine
Weiteres rund um den SegelfluG
Der LSV-Dinslaken e.V.in der Enzyklopädie Wikipedia.
Wenn ich Interesse habe.... was muss ich machen um Segelflieger zu werden?
Ich bin mind. 14 Jahre alt, bin gesund und möchte Fliegen lernen...... dann nehme ich unverbindlichen Kontakt auf mit: info@luftsportverein-dinslaken.de.....alle weiteren Informationen folgen dann.
p.s.: Anmeldeformular unter Download
Karte mit “Aequivalent potentielle Temperatur” auf 850 hPa Aeq.Pot.T. klicken) bzw. WRF Modell für eine hohe Auflösung |
WETTER Link
30.05.2020, 1940 Uhr, Landeanflug auf den Flugplatz Dinslaken
Aktualisiert 03.01.2016 : Besucher 126.449
Aktualisiert 17.10.2004 : Besucher 0
Aktualisiert 15.02.2017 : Besucher 144.337
Aktualisiert 21.01.2018 : Besucher 152.090
Aktualisiert 31.01.2019 : Besucher 157.571
08.03.2020 Aktueller Flugbetrieb-Dienstlan 2020 rev.3
... ist für Mitglieder im Internen Bereich einsehbar
Aktualisiert 11.02.2020 : Besucher 163.252
Jahr 2020
Jahr 2020
11.02.2020 Winterarbeit 2019/2020
Winterarbeiten im Wesentlichen abgeschlossen. Abnahmen im LTB folgen am Ende des Monats.
11.02.2020 Wettbewerbe 2020
Anmeldungen zu den Wettbewerben sind weitgehend erfolgt
.....wird fortgesetzt
01.02.2020 Verladen der LS4 nach der Winterarbeit
01.02.2020 ZF unser Discus 2b ist fertig für die Saison 2020
09.02.2020 Konservieren des Anhängerlackes der DH
Übernahme unseres neuen DUO XLT, D-KDIN, am 09.01.2021 im Herstellerwerk Schempp-Hirthin Kirchheim unter Teck
16.02.2020 Sicherheitsbriefing 2020
Als gelungene Schulungsmaßnahme präsentierten Tim, Tom und Sigi das diesjährige Sicherheitsbriefing zum Anfang der Flugsaison.
http://tiny.cc/AgFlusiPublikationen
16.02.2020 Sicherheitsbriefing 2020
16.02.2020 Sicherheitsbriefing 2020
10.01.2020 Niederrheinische Sparkasse RheinLippe
haben wir wieder als Werbepartner gewonnen. Die Sparkassen- werbung ist auf unseren DZ Anhänger neu aufgebracht.
23.02.2020 Flugbetrieb-Dienstplan 2020
ist ab heute im internen Bereich Online.
07.03.2020 Prüfung unserer Flugzeuge
Die jährlich wiederkehrende Prüfung unserer Flugzeuge konnte am Samstag mit der ASK21 erfolgreich abgeschlossen werden. Wir können nach der gefühlten langen Winterpause wieder starten und fliegen. Nur das Wetter muss noch mitspielen.
06.03.2020 Jahreshauptversammlung 2020
Gedacht wurde in einer Schweigeminute unserem langjährigen Mitgliede Dr. Georg Lepie, der im Februar verstorben ist.
Der geschäftsführende Vorstand und die Fachreferenten stellten den Mitgliedern ihren Rückblick auf das Jahr 2019 vor. Die Kassenprüfer bestätigten eine mängelfreie Kassenführung. Der alte Vorstand wurde von dem Mitgliedern entlastet. Turnusmäßige Ergänzungswahlen zum Vorstand bestätigten die gute geleistete Arbeit. Die der Versammlung vorlaufende Jugendversammlung hat ihren Jugendvertreter bestätigt. Aktueller Vorstand 2020 siehe: Verein / Vorstand
03.04.2020 Wettbewerbe 2020 verschoben oder abgesagt
Aufgrund der COVID-19 Pandemie sind viele Wettbewerbe verschoben oder abgesagt worden.
03.04.2020 Flugbeginn verschoben
Aufgrund der COVID-19 Pandemie konnte im März nicht mit der Flugsaison begonnen werden. Wir müssen noch warten...
14.05.2020 Segelflugbetrieb am 09. Mai aufgenommen
Unseren Freiluftsport konnte nach der Freigabe ab dem 07.05.2020 unter den Abstands- und Hygienebedingungen die in der “Flugbetriebsordnung EDLD unter Corona Bedingungen...” vereinbart sind, wieder anlaufen. Zunächst nur für Lizenzpiloten. Die Ausbildung von Schülern wird hoffentlich auch bald wieder folgen.
14.05.2020 Streckenflugwetter im Mai
Nachdem wir wieder Segelflug im Vereinsbetrieb betreiben dürfen und die 2. Maiwoche Kaltluft aus dem Norden in unseren Raum eingeströmt ist, hat sich tolles Segelflugwetter entwickelt. Mit Heizsohlen in den Schuhen präpariert ging es auf Flüge bis zu 700 km Stecke, Höhen bis 2000 m und nachmals Minustemperaturen im Cockpit. Windenstarts gingen ab 10:00 Uhr raus, gelandet wurde teils erst um 19:30 Uhr.
13.05.2020 Aufbau und Wassertanken ab 07:30 Uhr
17.05.2020 Streckenflüg über 1000 Km von Dinslaken aus
Der 14.05.2020 brachte uns hervorragendes Segelflugwetter im Norddeil Deutschlands. Von der Schwarzen Heide aus wurden 7 x Flüge über 600 Km Strecke mit Wiederlandung in Dinslaken geflogen. Den schnellsten Flug erreichte Tomash (ASG 29) mit einer Schnittgeschwindigkeit von fast 122 km/h über eine Distanz von 827 Km im Dreiecksflug. Karl & Gundula (Acrcus) flogen über eine Distanz von 714 km mit einem Schnitt von fast 105 km/h. Die größte Strecke jedoch erreichte Ulrich Hoischen auf seinem Discus 2T/18m. Mit einer Gesamtstrecke von 1020,4 km und einer Flugzeit von fast 10 Std., was einem Schnitt von 103,1 km entspricht, schafft er den weitesten Streckenflug, mit Start und Landung in Dinslaken, überhaupt. Gratulation zu den schönen Flügen.
Weitere LINKS:
21.06.2020 Der erste 50 km Streckenflug
schafft Luke mit unserer LS4 den Überlandflug von Dinslaken zum Flugplatz Münster-Telgte. Erstmalig entfernt sich der Flugschüler dabei außerhalb des Gleitwinkels von seinem Heimatflugplatz. Wieder einen Schritt näher heran an der Lizenz zum selbstständigen Segelfliegen. Glückwunsch Luke.
03.05.2020 Regebuch Segelflug des DAeC: Teil SFCL
Sailplane Flight Crew Licensing regelt die Ausbildung und Lizenzierung für Segelflieger. Ist ab 08.04.2020 gültig. Hier ist der Link.
12.07.2020 Vom Streckenflugtraining zurück
vom Flugplatz Burg Feuerstein sind Albert und Michael. In den 2 vergangenen Wochen war der Süden Deutschlands im Wetterglück. So konnten Beide die Landschaft zwischen Bayreuth und Würzburg erkunden. Dabei flog Michael mit unserer ZF seinen ersten Flug über 300 Km Strecke, Albert knapp an die 300 km heran.
15.07.2020 Bestandene Theorie -Prüfung
Glückwunsch an Ilker zur bestandenen Prüfung!
12.06.2020 OLC-Plus
mit 41 gemeldeten Teilnehmern fliegen wir von der Flugsportgemeinschaft Schwarzen Heide beim Online Contest mit.
22.08.2020 Erster Streckenflug
50 Km von Dinslaken zum Flugplatz Hamm fliegt Ilker mit LS4. Damit hat Ilker alle Voraussetzungen für die Lizenzerteilung erfüllt.
24.08.2020 Tomasz Dul fliegt erfolgreich Polnische Meisterschaften
Bei den “45. Polnischen Segelflugmeisterschaften” in der offenen Klasse erreichte Tomasz mit seiner neuen JS3 MD Gesamtplatz 2. Vom 14. bis zum 23. August starteten vom Flugplatz Leszno (Polen) jeweils 29 Piloten um den Meistertitel zu gewinnen. An den 5 Wertungstagen verbesserte Tomash täglich seine Platzierung um am letzten Flugtag das Siegerpodest zu erreichen.
Gratulation an den polnischen Vizemeister der offenen Klasse 2020!
26.08.2020 OLC Speed Quali-Liga 2020
Wir als Flugsportgemeinschaft Schwarze Heide haben im diesjährigen OLC Speed Wettbewerb den Platz 25 von 463 teilnehmenden Vereinen erreicht.
26.08.2020 Neuer DUO DISCUS XLT
Nach dem Verkauf der ASW 20 und des Janus in den letzten Jahren, hat der LSV-Dinslaken nun einen Duo Discus XLT bestellt. Die Fertig- stellung ist für Ende des Jahres geplant.
27.09.2020 Bestandene praktische SPL Prüfung
Gratulation an Ilker und Luke zur heute bestandenen SPL Prüfung!
Ab November 2020 Winterpause vom aktiven Fliegen bis März 2021
24.10.2020 Ergäzung unserer Vereinssatzung
Die Ergänzung zu unserer Satzung wurde durch die außerordentliche Hauptversammlung am 23.20.2020 mit einer Stimmenthaltung und ohne Gegenstimme angenommen.
25.10.2020 Vertraut machen mit Bordrechner
Unser neuer Duo Discus XLT erhält ein Bordrechner LX 9070 der von den beiden Pilotensitzen aus bedient werden kann. Das Handbuch ist hier von der LX Internetseite und auch hier im Download Bereich zu finden. Wir sollten ruhige Stunden in der Winterpause nutzen und uns mit der Bedienung vertraut machen!
25.10.2020 Erfassung unserer Winterarbeitsstunden
ab sofort für den Winter 2020/21 wieder über die APP LSV- Winterarbeit, https://lsvdin.lima-city.de/ möglich.
Segefliegen bedeutet auch den Umgang mit der Technik zu erlernen. Hier ein Beispiel ...die pneumatische Steuerung unserer 4- Trommel Winde
08.11.2020 So fing alles an mit dem “LSV Kreis Dinslaken”
Hermann Süsselbeck, einst Segelfluglehrer und Vereinsgründungsmitglied, erzählt wie es zur Vereinsgründung in den Nachkriegsjahres gekommen ist. Überlassen hat uns die Aufzeichnung Eva Lepie, nachdem Georg in diesem Jahr verstorben war. Hier geht es zu dem Vortrag von Herrmann Süsselbeck.
08.11.2020 Winterarbeiten angelaufen
Das gute Novemberwetter konnten wir nutzen und in kleiner Besetzung unsere Reinigungs- Polier- und Instandsetzungsarbeiten anlaufen lassen. Die DIN-Flächen wurden auf Böcken unter freiem Himmel poliert und sehen wieder aus wie neu.
08.11.2020 Unser neuer DUO Discus XLT macht Fortschritte
Schempp-Hirth fertigt zur Zeit unseren neuen Doppelsitzer. Die Instrumentierung ist eingekauft und zum Einbau an den Flugzeughersteller verschickt. Voraussichtlich im Dezember kann die Fertigstellung und der Erstflug durch den Prüfer erfolgen.
15.12.2020 Wartungs-und Polierarbeiten an unserem Fluggerät
ist gut voran gekommen. ASK 21 und Discus 2b incl. Anhänger sind nahezu fertig. Nach dem Shutdown werden die Arbeiten im Februar 21 vollendet. Es steht noch unsere LS4 noch an, wobei der Anhänger bereits glänzt. An unser 4-Trommelwinde ist die Überholung des kompletten Bremssystems abgeschlossen und wieder für die nächsten 1000 Windenstarts vorbereitet.
15.12.2020 Unser Duo Discus XLT ist abholbereit
Schempp-Hirth hat unseren neuen Duo “DD” ferig gestellt. Nach dem Shutdown werden wir das Flugzeug im Herstellwerk übernehmen.
23.12.2020 Unsere “DD” ist mit einem LX 9070 ausgerüstet
Es ist gute Gelegenheit sich im Winter mit dem neuen Bordrechner vertraut zu machen. Hierzu hilft das Studium des Betriebshandbuches was bei LXNAV auf der homepage in der Version 8 (Englisch) oder hier im Downloadbereich Version 7 (Deutsch) zu finden ist. Es kann auch ein Simulator des Rechners heruntergeladen werden.
Januar / Februar 21 Vertraut machen mit dem Bordrechner LX 9070, dem Höhenmesser / Transponder unseres neuen DUO Discus XLT
Im Februar 2021 Fertigstellung LS4 “DH” Winterarbeit. Ende des Monats Jahresabnahme unserer Flugzeuge im LTB
Duo Discus XLT im Steigflug (Quelle: Schemp-Hith homepage)
Jahr 2021
Jahr 2021
09.01.2021 Fertigstellung neuen Duo-Discus XLT erfolgt
Der fertig zur Auslieferung anstehende Duo konnte am 08.01.2020 nach unserer eingehender Durchsicht des doppesitzigen Segelflugzeuges mit “Rückkehrhilfe”, vom Hersteller abgeholt werden. Die Ausführung überzeugte. Kleine Nacharbeiten erfolgen im November 2021. Damit steht uns für die kommende Saison ein Segelflugzeug mit einer Gleitzahl von 46 zur Verfügung, bestens instrumentiert, gerüstet für den Streckensegelflug der die Wünsche vom “Anfänger” bis zum “Fortgeschrittenen” erfüllen kann.
Aktualisiert 09.01.2021 : Besucher 169.380
08.01.2021 Unter den prüfenden Blicken unseres Geschäftsführers Karl, erfolgte die Übergabe des Flugzeuges an den Verein
09.01.2021 Saison 2021
Wir freuen uns auf die neue Saison 21 und hoffen, dass auch sportliche Wettbewerbsflüge wieder möglich werden.
Aktualisiert 13.01.2021 : Besucher 169.476
13.01.2021 Handbücher Duo-Discus XLT
Handbücher sind in Downloadbereich ergänzt
Herzlich willkommen beim
Luftsportverein Dinslaken e.V.
Besucherzähler
Aktualisiert 13.01.2021 : Besucher 169.476